Navigation: Home / Software / Windows / 7-Zip/ - Diese Seite wurde zuletzt aktualisiert am: 2018-03-07
7-Zip portable
Progrmmname Google-Suche |
Icon / Icon der verknüpften Dateien |
Homepage | Open Source? | Versionsgeschichte Changelog History |
Nativ portable Version verfügbar? |
.paf.exe Format vorhanden? |
portable Version updatebar? | Sicherheitsprobleme? Security Issues: |
||
| 7-Zip |
..................
|
Homepage | Nein | changelog | Nein | Hier | Ja, aber nur die portableApps Version *.paf.exe innerhalb der PortableApps.com Plattform. | Ja, bekannte Probleme bis vor
|
||
7-Zip nach einer sauberen Neuinstallation (clean Install) von Windows neu einrichten / als Standard zum Öffnen von
*.7z und anderen Archiv- Dateien einrichten:
(Während die
PortableApps.com Plattform geöffnet war) irgendeine .7z Datei aus dem Archiv ausgewählt - öffnen mit - immer mit diesem Programm öffnen - dann aus D:\PortableApps\PortableApps\7-ZipPortable\7-ZipPortable.exe die exe ausgewählt und fertig.
Danach sind die .7z Dateien auch bei ausgeschalteter
PortableApps.com Plattform mit dem korrkten Icon:
versehen und lassen sich bequem per Doppelklick öffnen.
7-Zip dem Kontextmenü vom
Windows Explorer hinzufügen, um einzelne Dateien oder Ordner / Verzeichnisse zu komprimieren / packen:
7-Zip innerhalb der gestarteten (bereits laufenden)
PortableApps.com Plattform
->
7-Zip mit Rechtsklick -> "Als Administrator ausführen" -> starten.
Im gestarteten 7-Zip auf -> "Extras" -> "Optionen..." -> den Reiter "7-Zip" auswählen -> bei "7-Zip in Kontextmenü integrieren" und "7-Zip in Kontextmenü integrieren (32 Bit)" das Häkchen setzen, also aktivieren (siehe die beiden folgenden Screenshots) -> "Übernehmen" -> "OK" - fertig.
Screenshot vor der Änderung, also im Originalzustand:

Screenshot nach der Änderung:

Falls diese Vorgehensweise nicht funktioniert und dieses Warnfenster erscheint:
Screenshot "Zugriff verweigert":

hat man 7-Zip nicht als Administrator ausgeführt. Also zurück nach Oben und noch einmal als Administrator ausführen.
Danach kann man unter Anderem im
CCleaner -> "Extras" -> "Autostart" -> Reiter: "Kontextmenü" -> die folgenden neuen Einträge finden, oder prüfen, ob es funktioniert hat.:
Screenshot CCleaner Version 5.23.5808 (64 Bit) vom 2016-11-06:
